EINZELFUTTERMITTEL UND PFLEGEPRODUKT FÜR:

AniForte® BIO Kokosöl hat bei Raumtemperatur eine feste Konsistenz, der Schmelzpunkt liegt schon bei etwa 20°C - 25°C. Zum Füttern kann es fest oder flüssig gegeben werden. Es dient der schnellen Energiezufuhr. Mischen Sie Kokosöl täglich unter das Futter Ihres Tieres um zum Erhalt des Immunsystems Ihres Tieres beizutragen. Kokosöl enthält mittelkettige gesättigte Fettsäuren und ist damit besonders gut verdaulich. Der Organismus benötigt das Fett um die Vitamine A, D, E und K aufzunehmen.
Die in dem Kokosöl enthaltene Laurinsäure ist ein Bestandteil der Muttermilch und als gute Energiequelle bekannt. Kokosöl hat eine abstoßende Wirkung auf Insekten, wie Zecken und Mücken. Zum Auftragen auf die Haut bzw. das Fell einfach durch die eigene Körperwärme schmelzen zu lassen. Kokosöl ist dank enthaltener Fettsäureglyceriden lange haltbar. Zudem macht es die Haut weich und geschmeidig, stumpfes Fell erhält Glanz und lässt sich wieder wesentlich leichter kämmen.
ZUSAMMENSETZUNG:
100% Bio Kokosöl aus kontrolliertem Anbau.
Das Öl ist nicht raffiniert, desodoriert, gehärtet oder gebleicht. Hierdurch bleibt der intensive Geschmack und Geruch von frischen Kokosnüssen vollständig erhalten.
Analytische Bestandteile:
Rohöl/-fett 99,9%, Feuchtigkeit >0,1%
ANWENDUNGSHINWEIS:
Zur täglichen Fütterung: ca. 1g je 10kg Körpergewicht
Als Insektenschutz: alle zwei Tage Beine, Bauch und Rücken, sowie Hals und Kopf mit dem Öl einreiben
Zur Pfotenpflege & Fellpflege: einfach Fell und/oder Pfoten mit dem Kokosöl einreiben
Hinweis: Bitte kühl und lichtgeschützt lagern.
Einfach ins Futter geben oder ein wenig im Fell einreiben - auch bei Verletzungen wirkt Kokosöl antiseptisch/antibakteriell!
Fütterungsempfehlung:
kleinere Hunde / Katzen: 1 Mokkalöffel / Tag
mittlere Hunde (bis 20kg) : 1 Kaffeelöffel / Tag
Grössere Hunde: 1 Esslöffel / Tag
Bio-Kokosöl für alle
Die in Kokosöl enthaltene Laurinsäure (eine mittelkettige Fettsäure) hat einen Geruch, der eine abstossende Wirkung auf Insekten, vor allem Zecken und Mücken hat. Dadurch werden Hunde weniger von Parasiten befallen.
Reines unbehandeltes Bio-Kokosöl (nicht industriell gehärtetes) besteht aus über 50% Laurinsäure. Kokosöl kann als täglicher Futterzusatz dienen. Es hat die Eigenschaft, ein schneller Energielieferant zu sein. Füttern kann man dieses in fester sowie auch in flüssiger Form. Kokosnussöl ist ein bei Raumtemperatur festes Pflanzenöl, dessen Schmelzpunkt bei etwa 22 bis 25 Grad liegt.
Genau wie für Menschen ist Kokosöl auch für Tiere ernährungsphysiologisch sehr wertvoll.
Das Kokosöl ist sehr leicht verdaulich und spendet Ihren Vierbeinern langanhaltende Energie und Sättigung.
Der hohe Gehalt an wertvollen Vitamin- und Mineralstoffenist wie eine natürliche Nahrungsergänzung und komplettiert die gesunde Ernährung Ihres Hundes oder Ihrer Katze ideal.
Hunde- und Katzenhalter berichten von zufriedenen Tieren und weniger gesundheitlichen Problemen.
Die im Kokosöl enthaltenen Fettsäuren wie z.b die Laurin- und Kaprylsäure sind zudem anti-bakteriell, anti-viral und anti-parasitär.
Das Kokosöl eignet sich auch um es an exponierten Stellen ins Fell einzumassieren, gegen Zecken und andere Plagegeister. Eine kleine Menge reicht meistens aus und schützt vor Zecken beim Spaziergang im Wald und Feld.
Auch für trockene und juckende Stellen auf der Haut Ihres Hundes oder Ihrer Katze kann man auch eine kleine Menge vom Dr. Goerg Bio-Kokosöl auf die betroffene Stelle einmassieren. Ideal für die Wundheilung.
Haltbarkeit:
Ungeöffnet bei Zimmertemperatur: 2 Jahre
Geöffnet bei Zimmertemperatur: 1 Jahr
------------------------------------------------------
Kokosöl ist nicht nur das ideale Koch-, Brat- und Backfett, sondern kann für viele andere Zwecke verwendet werden.
Man kann Kokosöl zweifellos als das “Schweizer Taschenmesser” der Öle bezeichnen.
77 nützliche Verwendungszwecke für Kokosöl:
- Ideal geeignet zum kochen durch hohen Rauchpunkt (Natives Kokosöl: ca. 187° C)
- Kann Speisen und Getränken hinzugefügt werden für extra Energie
- In den Kaffee als Rahmersatz (Kokosmilch eignet sich für diesen Zweck auch hervorragend)
- Auf der Haut als Körperlotion (spezielle gut geeignet für trockene, schuppige und spröde Haut)
- In handgemachten Lotionen für weiche Haut
- In handgemachten Deodorants
- Als Makeup-Entfernen für die Augen
- Als natürliche Windelcreme
- In selbstgemachter Zahnpasta
- Um Altersflecken aufzuhellen (direkt auf die Haut auftragen)
- Um Schwangerschaftsstreifen zu vermeiden
- Hilft dabei die Schilddrüse in ihrer normalen Funktion zu unterstützen
- In selbstgemachter Mayonaise (ohne die oxidationsanfälligen ungsättigen Fette wie z.b Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- Hilft dabei die Toleranz für die Sonne zu erhöhen und Sonnenbrand vorzubeugen
- Als ein natürlicher Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor (LSF)/Sonnenschutzfaktor 4
- Hilft bei der Bekämpfung von Milchschorf (einfach Kokosöl in Kopfhaut einmassieren, für ein paar Minuten einziehen lassen und mit einem warmen Tuch abwaschen)
- Loswerden von Candida- und Pilzinfektionen von aussen
- Kokosöl ist ein ideales Massageöl
- Hat einen hohen Anteil an Laurinsäure und anderen mittelkettigen Fettsäuren die dabei helfen den Stoffwechsel zu aktivieren
- Eine kleine Menge Kokosöl mit den Händen in die Haare streichen, hilft bei gekräuselten Haaren
- In selbstgemachter Seife
- Ein Teil Kokosöl kombiniert mit einem Teil Zucker ergibt ein gutes Peeling (am besten in der Dusche anwenden)
- In die Lippen massiert als effektiver Lippenbalsam
- Äusserlich aufgetragen für schnellere Wundheilung nach einer Verletzung und Infektion
- Nach der Geburt täglich auf das Perineum auftragen (zur schnellen Verheilung von leichtem Dammriss und zur Vermeidung einer Infektion)
- Als Haarkur (In die Haare massieren, eine Duschhaube aufsetzen und für mehrere Stunden einziehen lassen)
- Als Ersatz für Wollfett (Lanolin) für die Brustwarzenpflege während der Stillzeit (gegen wunde / irritierte Brustwarzen)
- Hilft bei der Beruhigung von juckender und schuppiger Haut bei Ekzemen, Psoriasis, Neurodermitis
- Es gibt anekdotische Berichte und Forschungsergebnisse zu Kokosöl als hilfreichem Nahrungszusatz bei Alzheimerpatienten
- Kokosöl und Apfelessig können als natürliches und effektives Mittel gegen Läuse angewendet werden
- Einmassieren in die Nase zur Linderung von Heuschnupfen- und Allergiesymptomen
- Stillende Mütter können 3 – 4 Esslöffel Kokosöl pro Tag einnehmen um die Milchproduktion zu steigern und den Nährwert der Milch zu verbessern
- Kokosöl kann für selbstgemachte Shampoos verwendet werden
- Ölsaugen mit Kokosöl verbessert die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch
- Kokosöl kann nach Angabe einiger Autoren das HDL / LDL Cholesterinverhältnis verbessern
- 1 Esslöffel Kokosöl in warmem Tee hilft bei der Erholung von Erklältungen und Grippen
- Kann als Insektenschutz mit einem Tropfen Pfefferminzöl oder Rosmarinöl gegen Mücken aufgetragen werden
- Kokosöl ist der ideale Ersatz für Pflanzenöle und Margarine in Rezepten
- Man kann es auf Krampfadern auftragen um sie weniger sichtbar zu machen
- Nachdem die Hitze eine Sonnenbrandes vorbei ist, kann das Auftragen von Kokosöl die Heilung beschleunigen
- Wirkt als ein Energiespender der kaum als Fett eingelagert wird
- Für Frauen diente es als Feuchtigkeitsspender bei vaginaler Trockenheit ohne negativen Einfluss auf die vaginale Bakterienflora
- Als natürliche Windelcreme
- Für Männer eignet es sich gut als Ersatz von Rasierschaum und als After Shave Lotion
- Bei regelmässiger Anwendung kann es helfen Cellulitis loszuwerden
- Zur Pflege von Gusseisenpfannen
- Die entzündungsmildernde Wirkung von Kokosöl kann helfen Arthritis-Schmerzen zu lindern
- Wenn man von Stechmücken oder Moskitos gestochen wurde lindert das Auftragen von Kokosöl den Juckreiz
- Eine regelmässige Ölreinigung des Gesichts hilft bei Akne
- Kann regelmässig in die Kopfhaut einmassiert werden um das Haarwachstum zu fördern
- Kann dabei helfen Ohrinfektionen schneller zu heilen wenn man einen Tropfen in die Ohren träufelt
- Eine kleine Menge Kokosöl kann in Leder einmassiert werden um es zu pflegen und weich zu erhalten (nur glänzendes Leder, zuerst kleine Stelle testen)
- Als After-Sun Lotion nach einem Sonnenbad
- Mit Salz zusammen gemischt als Creme zur Entfernung von trockener Haut an den Füssen
- Der regelmässige Konsum von Kokosöl kann dabei helfen zur Gewichtsabnahme beizutragen
- Kann bei regelmässigem Konsum dabei helfen die Schlafqualität zu verbessern
- Als Basisöl für ätherische Öle bei der Herstellung von Hautpflegeölen
- Ein Esslöffel aufgelöst in einer Tasse Tee trägt bei Halsweh zur Schmerzlinderung bei
- Beruhigt den Juckreiz bei Windpocken oder wenn man in Kontakt mit Giftefeu gekommen ist
- Mit Mahlzeiten gegessen verbessert es die Aufnahme von Kalzium und Magnesium
- Kann bei der Therapie von Depression und Angstzuständen unterstützend wirken
- In Kombination mit Natriumbikarbonat als zahnaufhellende Zahnpasta zur natürlichen Bleichung (bleaching) der Zähne
- Für Tiere die mit Hautproblemen kämpfen z.b Dermatitis, Ekezeme kann man es äusserlich in die betroffenen Stellen einmassieren
- In selbstgemachten Hundeleckerli
- Als natürliche Babylotion
- Als Handcreme nach dem Abwaschen in Küche zur Vermeidung von trockener Haut
- In selbstgemachten Süssigkeiten
- Vielen Benutzerinnen verwenden es als nährende Nachtcreme
- Kann innerlich und äusserlich angewendet werden um Harnwegsinfektionen schneller zu heilen
- Als Salbe gegen rissige Fersen (auch oft Schrunden auch Rhagaden genannt)
- Bei regelmässigem Konsum wird die Produktion von Hormonen angeregt
- Kann äusserlich auf Hämorrhoiden aufgetragen werden um Juckreiz und Schmerz zu lindern
- Kann dabei helfen kalte Hände und Füsse zu vermeiden
- In die Ellbogen massiert hilft es dabei trockene, schuppende und rissige Ellbogenhaut zu lindern
- In der Schwangerschaft sind Kokosprodukte und speziell Kokosöl eine gute Kalorien- und Nährstoffquelle um die Entwicklung des Kindes zu fördern
- Um Scheideninfektionen (oft auch Vaginalinfektionen genannt) zu verhindern oder zu heilen kann man einen Tampon in Kokosöl einweichen und für einige Stunden oder über Nacht anwenden
- Es kann auf Fieberbläschen (Lippenherpes) aufgetragen werden um die Abheilung zu beschleunigen.